Am 17. März fanden die Gau Einzel-Meisterschaften in Rheinbrohl statt.
Lisa Hoffmann, Isabella Chetik und Laura Hoffmann starteten wie im letzten Jahren auf Grund der Trainingsgemeinschaft für den TV 08 Baumbach.
In diesem Jahr starteten Lisa und Isabella in der schwierigeren Wettkampfklasse der LK 1. Lauras Wunsch, erneut in der LK 2 zu starten, wurde dabei ebenso berücksichtigt, und so waren Laura und Isabella trotz des geringen Altersunterschieds keine Konkurrentinnen in der gleichen Wettkampfklasse.
Für Lisa und Isabella war der Wettkampf durch die geringe Konkurrenz eine gute Möglichkeit, die neuen, schwierigeren Übungen auf Wettkampfniveau zu zeigen und Sicherheit zu üben. Lauras Wettkampf war dafür umso spannender, denn das Ziel war es, sich unter die Top 3 zu turnen, um damit – ebenso wie Isabella und Lisa – eine Qualifikation zu den Turnverband Mittelrhein-Meisterschaften im April zu erlangen.
Lauras Wettkampfklasse startete gemeinsam mit Isabellas Wettkampfklasse am Barren. Dort zeigte Laura eine sehr gute Übung und Isabella bewies mit einer hervorragenden Ausführung der Elemente, dass Barren eines ihrer stärksten Geräte ist.
Lisas Wettkampfklasse startete im Gegensatz zu ihren beiden älteren Vereinskameradinnen am Balken, der jedoch einige Schwierigkeiten mit sich brachte, sodass sie zweimal das Gerät verlassen musste. Dennoch ließ sich Lisa nicht beirren und zeigte die übrigen Elemente gewohnt fehlerfrei.
Das nächste Gerät war für Isabella und Laura der Balken und Lisa rotierte zum Boden.
Für Laura und ihre starke Konkurrenz war der Balken beim vergangenen Wettkampf sehr entscheidend gewesen, deshalb war die Anspannung nicht zu unterschätzen. Laura zeigte starke Nerven und zeigte eine tolle Übung. Sie konnte selbst die Elemente meistern, die ihr im Training ab und zu Schwierigkeiten bereiteten und wurde mit der besten Balkenwertung ihrer Wettkampfklasse belohnt. Isabella konnte neu erlernte Elemente zeigen und meistern, musste jedoch einmal das Gerät verlassen.
Am Boden präsentierte Lisa ihre neue Bodenübung sehr sauber und souverän. Hier wurde besonders deutlich, wie sehr sie in den letzten Monaten durch fleißiges Training über sich hinausgewachsen ist. Am nächsten Gerät, dem Sprung, ging Lisas Pechsträhne leider weiter und sie musste nochmal einen Sturz in Kauf nehmen.
Für Laura und Isabella ging es am Boden weiter, bevor sie den Wettkampf am Sprung beendeten. Beide zeigten schöne und elegante Bodenübungen und konnten die neue Choreografie sehr gut meistern. Am letzten Gerät rundeten sie ihren Wettkampf mit guten Sprüngen ab und dann hieß es auf die Siegerehrung warten.
In der Gesamtwertung unterlag Lisa mit ihrer Pechsträhne ihrer Trainingskollegin Lucy und platzierte sich auf dem zweiten Platz, während sie beim letzten Wettkampf noch punktgleich waren. Isabella konnte mit ihren schönen Übungen den zweiten Platz hinter ihrer Teamkameradin Maja erreichen.
Das Tageshighlight war Laura, die sich mit fast einem Punkt Vorsprung auf den ersten Platz turnte. Diese überragende Leistung verdankte sie nicht zuletzt ihrem fleißigen Training und der unermüdlichen Motivation, die sie im Training und im Wettkampf an den Tag legte.
Wir gratulieren allen Turnerinnen zu ihrer tollen Platzierung und wünschen ihnen viel Erfolg bei den TVM Meisterschaften am 13. April in Boppard.
Nele Raithelhuber konnte leider verletzungsbedingt nicht beim Wettkampf antreten. Wir wünschen ihr eine gute und schnelle Besserung!