You are currently viewing Alljährlicher Jugendausflug 19.11.2022

Alljährlicher Jugendausflug 19.11.2022

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Am Sams­tag, den 19.11.2022, fan­den sich die Jugend­li­chen des TV Nie­der­bie­ber 1883 e.V. zusam­men, um beim all­jähr­li­chen Jugend­aus­flug gemein­sam viel Spaß zu haben.
Wir waren mit der Abtei­lung Gerät­tur­nen und Park­our im Escape Room (Neu­wied) und danach hat­ten wir eine Sport­nacht mit Über­nach­tung in Engers.
Das reg­ne­ri­sche Wet­ter beein­träch­tig­te das ers­te Vor­ha­ben, eine gehei­me Mis­si­on zu erfül­len, zum Glück in keins­ter Wei­se. In Klein­grup­pen unter­teilt durf­ten die über 40 Kin­der und Jugend­li­chen sowie jun­gen Erwach­se­nen jeweils eine Agent*innen-Mission bei 66 Minu­ten – Thea­ter Adven­tures lösen. Nach jeder Men­ge Rät­sel, Aben­teu­er und auch Ner­ven­kit­zel konn­ten alle Geheim­auf­trä­ge erfüllt wer­den, wur­de von jeder Grup­pe ein Beweis­fo­to ihrer tol­len Leis­tun­gen geschos­sen. Die Reso­nanz der Mäd­chen und Jun­gen war groß­ar­tig. Vie­le spra­chen davon, bald mit Eltern und Geschwis­tern eine wei­te­re Mis­si­on spie­len zu wol­len, bis sie alle Mis­sio­nen erfolg­reich gemeis­tert hat­ten. Sowohl die jüngs­ten im Alter von elf Jah­ren als auch die jun­gen Erwach­se­nen Anfang 20 waren begeis­tert von der Umset­zung und dem ein­ma­li­gen und immersi­ven Spielerlebnis.Anschließend herrsch­te Auf­bruch­stim­mung. Der Weg führ­te die Ver­eins­ju­gend nach Engers, wo der rest­li­che Nach­mit­tag und Abend ver­bracht wer­den soll­te.
Die inzwi­schen hung­ri­gen Teilnehmer*innen freu­ten sich umso mehr, dass nach einem Ken­nen­lern­spiel die lang ersehn­te Piz­za gelie­fert wur­de. Beim Jugend­aus­flug kamen die­ses Jahr Mit­glie­der aus den Abtei­lun­gen Gerät­tur­nen, Park­our, Tram­po­lin, Erleb­nis­sport und Leicht­ath­le­tik zusam­men und lern­ten sich ken­nen. Außer­dem durf­ten wir auch eini­ge Teilnehmer*innen begrü­ßen, wel­che noch kei­ne Mit­glie­der im Ver­ein sind, aber von dem Jugend­aus­flug sehr ange­tan waren.
Im Anschluss dar­an wur­de die Trup­pe in ihrer Team­fä­hig­keit gestärkt und bat­tel­te sich im Brenn­ball über einen Hin­der­nis­par­cours oder im Spiel Cap­tu­re the Flag”. Nach vie­len Stun­den bun­tem Pro­gramm und sport­li­cher Akti­vi­tät auf dem Tram­po­lin, dem Hin­der­nis­park­our oder dem Tau-Klet­tern kehr­te etwas Ruhe ein.
Einen gemüt­li­chen Aus­klang fand der Jugend­a­su­flug mit einem Film und der Über­nach­tung in der Turn­hal­le. Am nächs­ten Mor­gen wur­de gemein­sam auf­ge­räumt und alle wur­den erschöpft, aber sehr glück­lich wie­der abgeholt.Ein gro­ßer Dank gilt dem tol­len Team von 66 Minu­ten – Thea­ter Adven­tures, ohne die das High­li­te des Jugend­aus­flugs aus­ge­blie­ben wären. Außer­dem möch­ten wir uns für den Rabatt, wel­cher uns als Neu­wie­der Turn­ver­ein gewährt wur­de, ganz herz­lich bedan­ken.
Der Jugend­aus­flug wur­de aus dem Akti­ons­pro­gramm Auf­ho­len nach Coro­na geför­dert, ver­mit­telt durch das städ­ti­sche Kin­der- und Jugend­bü­ro. Dafür möch­ten wir uns bei allen Ver­ant­wort­li­chen ganz beson­ders bedanken!

Bericht: Ange­li­na Zahn und San­dra Wingender