Am 13. Oktober 2024 fand der Jugendausflug des TV Niederbieber statt. Dieses Jahr ging es für die Jugendlichen zwischen 12 und 20 Jahren zum BuddyBash. In Köln angekommen, wurden aus den 35 Personen Teams gebildet. Die teilweise sehr kreativen Teamnamen reichten vom “Tigerclub”, über die “Glitter-Gang” zu den “Geheimratsecken”. Bei BuddyBash werden nacheinander verschiedene Minispiele, wie man sie aus Spielen wie Mario Party kennt, in Teams gespielt.
Nach einer kurzen Erklärung des Spielprinzips der Spielleiter*innen, ging es direkt los:
Das erste Spiel war ein Wissensspiel. Hierbei mussten reihum Länder nach ihren Einwohnerzahlen geordnet werden. Nach kurzer Zeit wurde ein Siegerteam erkoren und die Punkte verteilt. Als nächstes wurden die Teams in verschiedene Räume geschickt und konnten sich in Duells messen. Neben Jakkolo, einem Geschicklichkeitsspiel, wurde “Catch the Light” gespielt. Bei letzterem muss man immer auf das aufleuchtende Licht an einer LED-Wand drücken. Wer am schnellsten drückt, gewinnt. Mit teilweise über 70 Treffern pro Minute war das Spiel eins der Favoriten einiger Gruppen. Abgeschlossen wurde der erste Block mit dem “Langsamfahren”. Hierbei war das Ziel, mit einem BMX Rad so langsam wie möglich durch eine vorgegebene Strecke zu fahren. Was einfach klingt, ist doch teilweise ziemlich schwer, da man bei wenig Schwung schneller umkippen kann – und wer umkippt, bekommt keine Punkte. Der Balanceakt wurde von allen Gruppen toll gemeistert, einzelne stachen besonders hervor. Nach einer wohlverdienten Pause begann der zweite Spielblock. Hierbei meisterten die Jugendlichen eine Kugelbahn zu bauen, wobei die Kugel möglichst lange rollen sollte und im zweiten Spiel mussten Säckchen zielgenau auf ein Spielfeld geworfen werden. Nur, wenn die Säckchen das richtige Feld erreichten, wurde das Team mit Punkten belohnt. Das Teambuilding-Spiel des Tages war der Bau des Fröbelturms. Mit Hilfe von Seilen, die von allen Teammitgliedern gesteuert wurden, mussten Bauklötze übereinander gestapelt werden. Hier zeigte sich gute Kommunikation und Teamgefühl – denn nur wer perfekt zusammenarbeitete, konnte einen hohen Turm bauen.
Im finalen Spiel, dem Bogenschießen, konnten alle ihre Zielgenauigkeit unter Beweis stellen. So manche neue Bogenschützinnen und Bogenschützen wurden geboren. Der Tag bei BuddyBash nahm mit der anschließenden Siegerehrung sein Ende und inzwischen waren alle schon sehr hungrig geworden, sodass die Freude auf die Pizza groß war. Der Tag mit viel Aktion bleibt vielen Jugendlichen sehr positiv in Erinnerung und weckt Vorfreude auf den Jugendausflug im nächsten Jahr.
Bericht: Sandra Wingender


