Am 13.04.2024 fand die TVM Meisterschaft in Boppard statt, zu der sich drei Turnerinnen des TV Niederbieber durch gute Leistungen bei vorherigen Wettkämpfen qualifiziert hatten.
Lisa Hoffmann und Isabella Chetik waren im ersten Durchgang an der Reihe. Für Lisa war der Balken das erste Gerät, auf dem sie eine sehr sichere Übung zeigte.
Isabella durfte währenddessen ihre Bodenübung erstmals auf einem Air-Floor präsentieren, statt auf die Tumblingbahnen bei den vorherigen Wettkämpfen angewiesen zu sein und konnte ihre Choreografie nun ohne Einbüßungen über die gesamte Fläche zeigen. Ihre kürzlich erlernte neue Akro-Bahn wertete ihre Bodenübung in der Schwierigkeit erneut auf und sie konnte sich dadurch über die viertbeste Bodenwertung und die zweitbeste Schwierigkeitsnote in sehr starkem Teilnehmerfeld freuen.
Lisa zeigte nach der Rotation ihre schöne Bodenübung. Trotz ihres jungen Alters gelang es Lisa, die geforderte Schwierigkeit vollständig zu zeigen und wurde für ihre tolle Bodenübung mit einer guten Wertung belohnt. Auch die übrigen Geräte meisterten beide ohne größere Probleme und waren schließlich zufrieden mit ihrem Wettkampf.
Insgesamt konnte sich Lisa durch ihren starken Wettkampf als Siegerin in ihrer Wettkampfklasse beweisen. Durch ihre tollen Leistungen hat sie sich nicht nur zu den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften, sondern auch zum Deutschland-Cup, den Deutschen Meisterschaften in der LK1 qualifiziert.
Isabella Chetik war nach ihrem erfolgreichen Wettkampf ebenfalls glücklich über ihren fünften Platz trotz sehr starker Konkurrenz. Sie schaffte es im Vergleich zum Vorjahr, als sie zum ersten Mal bei einem Wettkampf im LK 1 Bereich startete, knapp 6 Punkte mehr zu erzielen, was im Turnsport eine herausragende Leistung ist.
Am Nachmittag turnte Laura in ebenfalls starkem Teilnehmerinnenfeld in der LK 2. Auch sie konnte besonders am Boden durch eine gute Schwierigkeit profitieren und bewies sich gegenüber der starken Konkurrenz. Auch am Sprung zeigte sie gewohnt gute Leistungen und konnte durch eine gute Ausführungsnote wichtige Punkte gewinnen. Am Balken und am Barren turnte Laura schöne Übungen, auch wenn sie am Balken ein paar Fehler in Kauf nehmen musste.
Durch die zuvor bekannte starke Konkurrenz, war das Ziel, sicher durch den Wettkampf zu kommen und die Trainingsleistungen abzurufen. Beides gelang Laura insgesamt sehr gut. Am Schluss konnte sich Laura auf einem starken 14. Platz turnen, wobei sie nur 0,1 Punkte Rückstand zu ihrer Vorgängerin hatte.
Wir gratulieren allen Turnerinnen ganz herzlich und wünschen viel Erfolg bei den folgenden Wettkämpfen.
