You are currently viewing TVM Meisterschaft in Boppard

TVM Meisterschaft in Boppard

Am 13.04.2024 fand die TVM Meis­ter­schaft in Bop­pard statt, zu der sich drei Tur­ne­rin­nen des TV Nie­der­bie­ber durch gute Leis­tun­gen bei vor­he­ri­gen Wett­kämp­fen qua­li­fi­ziert hat­ten.
Lisa Hoff­mann und Isa­bel­la Chetik waren im ers­ten Durch­gang an der Rei­he. Für Lisa war der Bal­ken das ers­te Gerät, auf dem sie eine sehr siche­re Übung zeig­te.
Isa­bel­la durf­te wäh­rend­des­sen ihre Boden­übung erst­mals auf einem Air-Flo­or prä­sen­tie­ren, statt auf die Tumb­ling­bah­nen bei den vor­he­ri­gen Wett­kämp­fen ange­wie­sen zu sein und konn­te ihre Cho­reo­gra­fie nun ohne Ein­bü­ßun­gen über die gesam­te Flä­che zei­gen. Ihre kürz­lich erlern­te neue Akro-Bahn wer­te­te ihre Boden­übung in der Schwie­rig­keit erneut auf und sie konn­te sich dadurch über die viert­bes­te Boden­wer­tung und die zweit­bes­te Schwie­rig­keits­no­te in sehr star­kem Teil­neh­mer­feld freu­en.
Lisa zeig­te nach der Rota­ti­on ihre schö­ne Boden­übung. Trotz ihres jun­gen Alters gelang es Lisa, die gefor­der­te Schwie­rig­keit voll­stän­dig zu zei­gen und wur­de für ihre tol­le Boden­übung mit einer guten Wer­tung belohnt. Auch die übri­gen Gerä­te meis­ter­ten bei­de ohne grö­ße­re Pro­ble­me und waren schließ­lich zufrie­den mit ihrem Wett­kampf.
Ins­ge­samt konn­te sich Lisa durch ihren star­ken Wett­kampf als Sie­ge­rin in ihrer Wett­kampf­klas­se bewei­sen. Durch ihre tol­len Leis­tun­gen hat sie sich nicht nur zu den Rhein­land-Pfalz-Meis­ter­schaf­ten, son­dern auch zum Deutsch­land-Cup, den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten in der LK1 qua­li­fi­ziert.
Isa­bel­la Chetik war nach ihrem erfolg­rei­chen Wett­kampf eben­falls glück­lich über ihren fünf­ten Platz trotz sehr star­ker Kon­kur­renz. Sie schaff­te es im Ver­gleich zum Vor­jahr, als sie zum ers­ten Mal bei einem Wett­kampf im LK 1 Bereich star­te­te, knapp 6 Punk­te mehr zu erzie­len, was im Turn­sport eine her­aus­ra­gen­de Leis­tung ist.
Am Nach­mit­tag turn­te Lau­ra in eben­falls star­kem Teil­neh­me­rin­nen­feld in der LK 2. Auch sie konn­te beson­ders am Boden durch eine gute Schwie­rig­keit pro­fi­tie­ren und bewies sich gegen­über der star­ken Kon­kur­renz. Auch am Sprung zeig­te sie gewohnt gute Leis­tun­gen und konn­te durch eine gute Aus­füh­rungs­no­te wich­ti­ge Punk­te gewin­nen. Am Bal­ken und am Bar­ren turn­te Lau­ra schö­ne Übun­gen, auch wenn sie am Bal­ken ein paar Feh­ler in Kauf neh­men muss­te.
Durch die zuvor bekann­te star­ke Kon­kur­renz, war das Ziel, sicher durch den Wett­kampf zu kom­men und die Trai­nings­leis­tun­gen abzu­ru­fen. Bei­des gelang Lau­ra ins­ge­samt sehr gut. Am Schluss konn­te sich Lau­ra auf einem star­ken 14. Platz tur­nen, wobei sie nur 0,1 Punk­te Rück­stand zu ihrer Vor­gän­ge­rin hat­te.
Wir gra­tu­lie­ren allen Tur­ne­rin­nen ganz herz­lich und wün­schen viel Erfolg bei den fol­gen­den Wettkämpfen.