Neuer Vorstand gewählt
Der TV Niederbieber 1883 e.V. (TVN) hat am vergangenen Donnerstag im Zuge der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der erste Vorsitzende, Dennis Hirsch, bleibt dem Verein auch weiterhin auf seinem Posten erhalten. Auch die Posten der ersten Kassiererin (Heike Knaack) sowie des zweiten Kassierers (Holger Triesch) bleiben wie in der vorangegangenen Wahlperiode besetzt. Eine kleine Umstrukturierung gibt es dennoch. So ließ sich Ronja Schilasky (ehemals zweite Vorsitzende) nicht mehr zur Wahl stellen, wird den Verein aber noch als Beisitzerin unterstützen. An ihrer statt übernimmt Josef Monno den Posten des zweiten Vorsitzenden. Sein ehemaliges Amt des Geschäftsführers wird auf den erweiterten Vorstand aufgeteilt und somit aufgelöst.
Nicht nur die Neuwahlen, sondern auch die Besprechung des diesjährigen Sommerfestes war ein wichtiger Punkt auf der Agenda des TVN.
Der TV Niederbieber 1883 e.V. besteht nun schon seit 140 Jahren. Der Verein ließ es sich daher nicht nehmen, im Juni 2023 ein Sommerfest für Vereinsmitglieder und deren Familien zu veranstalten, welches auf dem Sportplatz sowie auf dem Vorplatz der Sporthalle Niederbieber stattfand. Zweck dieses Sommerfestes war es, sich bei den Mitgliedern für ihre Treue zum Verein zu bedanken und ihnen das Gefühl von Vereinszusammenhalt zurückzugeben. Letzteres hatte durch die Corona-Pandemie sowie auch durch den Ukrainekrieg stark gelitten. Vorsitzender Dennis Hirsch hob daher hervor, wie stolz der Verein sein kann auf „140 Jahre des Zusammenhalts, des zusammen Sporttreibens, des zusammen Spaßhabens, des Zusammenkommens“. Dabei bedankte er sich für die gelungene Organisation durch das Vorstandsteam und durch ehemalige Vorstandsmitglieder sowie für die Unterstützung durch ortsansässige Vereine, Betriebe und Institutionen.
Bei sonnigem Wetter konnten die Vereinsmitglieder Spielestationen der verschiedenen Abteilungen ausprobieren, sich bei einem kostenlosen Eisbällchen abkühlen, eine Stärkung vom Grill ergattern oder einfach beim Getränkebrunnen zusammenkommen und sich austauschen. Auch Beigeordneter der Stadt Neuwied Ralf Seemann war vor Ort, um sich ein Bild von dem Fest zu machen.
Abschließend hat der TV Niederbieber 1883 e.V. noch eine Bitte. Eingeladen zu dem Sommerfest waren neben den Vereinsmitgliedern auch die derzeitigen Bewohner der Flüchtlingsunterkunft (Niederbieberer Sporthalle). Wir waren froh, wenigstens ein klein wenig Normalität und Freude weitergeben zu können, bemerken aber, dass die Hilfeleistungen über die Jahre wieder weniger werden. Daher die folgende Bitte: Informieren Sie sich ab und an, ob derzeit Kleidung oder sonstige Utensilien benötigt werden.
Ein Bericht von Sommerfest 2023
Ronja Schilasky
