You are currently viewing Alljährlicher Jugendausflug

Alljährlicher Jugendausflug

Seit nun mehr als fünf Jah­ren orga­ni­sie­ren die Jugend­war­tin­nen Ange­li­na Zahn und San­dra Win­gen­der jähr­lich einen Tages­aus­flug für die Ver­eins­ju­gend des TV Nie­der­bie­bers.
In die­sem Jahr ging die Pla­nung schon früh los und Anfang März konn­ten sich die Jugend­li­chen bereits anmel­den. Die knapp 50 Plät­ze waren inner­halb weni­ger Wochen aus­ge­bucht, sodass die Orga­ni­sa­to­rin­nen bereits da sehr zufrie­den waren. 
Am Sams­tag, den 15. April 2023 ging es dann bereits in der Früh um 4 Uhr los. Die 45 Jugend­li­chen tra­fen sich in Nie­der­bie­ber, um dort gesam­melt in einem gro­ßen Rei­se­bus die Fahrt Rich­tung Süden anzu­tre­ten. Das Bus­un­ter­neh­men Schrai­ner Rei­sen aus Wol­dert kam uns dabei sehr ent­ge­gen und stand nicht nur mit Emp­feh­lun­gen rund um die Abfahrts­zei­ten und Dau­er der Fahrt, son­dern auch mit ihrer Freund­lich­keit und Exper­ti­se allen zur Ver­fü­gung. Dafür möch­ten wir uns noch­mals von Her­zen bedan­ken!
Zunächst war es im Bus sehr ruhig, denn ein Groß­teil der Teil­neh­men­den zog es in den Mor­gen­stun­den vor, Schlaf nach­zu­ho­len und sich für den Tag zu stär­ken. Spä­tes­tens gegen 7:30 Uhr waren aber nahe­zu alle wie­der wach und konn­ten den Zwi­schen­stopp beim Restau­rant zur gol­de­nen Möwe genie­ßen, um sich noch etwas für das leib­li­che Wohl zu besor­gen.
Nach einer wei­te­ren kur­zen Fahrt kam der Bus im Süden von Deutsch­land an. Der Euro­pa­park war als Ziel des Jugend­aus­flugs, genau zur Öff­nungs­zeit erreicht wor­den und alle Teil­neh­men­den waren gespannt auf den Tag. Nach­dem die Ein­tritts­kar­ten ver­teilt wur­den, stürm­ten die Jugend­li­chen in Klein­grup­pen in den Park und konn­ten den gan­zen Tag über nach eige­nem Belie­ben Ach­ter­bahn, Was­ser­bahn oder zum Bei­spiel Geis­ter­bahn fah­ren.
Für rund zwei Drit­tel der Teil­neh­men­den war es der ers­te Besuch im Euro­pa­park. Der TV Nie­der­bie­ber freut sich, vie­len die­ses Erleb­nis vor allem erst­mals ermög­licht zu haben!
Der Jugend­aus­flug wur­de aus dem Akti­ons­pro­gramm Auf­ho­len nach Coro­na geför­dert, ver­mit­telt durch das städ­ti­sche Kin­der- und Jugend­bü­ro. Dafür möch­ten wir uns bei allen Ver­ant­wort­li­chen ganz beson­ders bedan­ken!
Den gan­zen Tag hielt sich das Wet­ter sehr gut und vom Anfangs befürch­te­ten Regen fehl­te zum Glück jede Spur. Die Son­ne schien so toll, dass eini­ge sogar im T‑Shirt her­um­lie­fen. Eines der Kin­der fass­te das super zusam­men: Mein High­light war, dass das Wet­ter ent­ge­gen der Erwar­tung sehr schön war und wir des­we­gen sogar Was­ser­ach­ter­bah­nen fah­ren konn­ten.“
Nach vie­len schö­nen Stun­den im Park war es gegen 19:30 Uhr so weit, dass der Heim­weg ange­tre­ten wer­den muss­te. Wäh­rend die älte­ren vom Tag schon müde waren, waren vor allem die jün­ge­ren Teilnehmer*innen noch lan­ge nicht aus­ge­las­tet und ver­gnüg­ten sich die Bus­fahrt mit lus­ti­gen Spie­len oder Gesprä­chen. Mit der ein­set­zen­den Abend­däm­me­rung wur­de es dann jedoch all­mäh­lich ruhi­ger und als der Bus um kurz nach 12 Uhr nachts wie­der die Hei­mat erreich­te, waren alle froh, bald in ihren Bet­ten bis zum nächs­ten Mor­gen zu schla­fen.
Ins­ge­samt war der dies­jäh­ri­ge Jugend­aus­flug damit ein vol­ler Erfolg. Vor allem in der aktu­el­len Zeit, in der sich die Jugend­li­chen der unter­schied­li­chen Grup­pen nicht mehr gemein­sam in der Turn­hal­le Nie­der­bie­ber sehen, da die­se der­zeit gesperrt ist, war der Tag eine tol­le Mög­lich­keit end­lich wie­der Grup­pen­über­grei­fend Spaß zu haben. So nah­men es nicht nur wir Betreue­rin­nen, son­dern auch die Jugend­li­chen wahr: Es hat Spaß gemacht, end­lich mal wie­der etwas mit eini­gen Leu­ten aus dem Ver­ein zu unter­neh­men, da man sich durch die Hal­len­schlie­ßung nicht mehr so oft sieht.”