Seit nun mehr als fünf Jahren organisieren die Jugendwartinnen Angelina Zahn und Sandra Wingender jährlich einen Tagesausflug für die Vereinsjugend des TV Niederbiebers.
In diesem Jahr ging die Planung schon früh los und Anfang März konnten sich die Jugendlichen bereits anmelden. Die knapp 50 Plätze waren innerhalb weniger Wochen ausgebucht, sodass die Organisatorinnen bereits da sehr zufrieden waren.
Am Samstag, den 15. April 2023 ging es dann bereits in der Früh um 4 Uhr los. Die 45 Jugendlichen trafen sich in Niederbieber, um dort gesammelt in einem großen Reisebus die Fahrt Richtung Süden anzutreten. Das Busunternehmen Schrainer Reisen aus Woldert kam uns dabei sehr entgegen und stand nicht nur mit Empfehlungen rund um die Abfahrtszeiten und Dauer der Fahrt, sondern auch mit ihrer Freundlichkeit und Expertise allen zur Verfügung. Dafür möchten wir uns nochmals von Herzen bedanken!
Zunächst war es im Bus sehr ruhig, denn ein Großteil der Teilnehmenden zog es in den Morgenstunden vor, Schlaf nachzuholen und sich für den Tag zu stärken. Spätestens gegen 7:30 Uhr waren aber nahezu alle wieder wach und konnten den Zwischenstopp beim Restaurant zur goldenen Möwe genießen, um sich noch etwas für das leibliche Wohl zu besorgen.
Nach einer weiteren kurzen Fahrt kam der Bus im Süden von Deutschland an. Der Europapark war als Ziel des Jugendausflugs, genau zur Öffnungszeit erreicht worden und alle Teilnehmenden waren gespannt auf den Tag. Nachdem die Eintrittskarten verteilt wurden, stürmten die Jugendlichen in Kleingruppen in den Park und konnten den ganzen Tag über nach eigenem Belieben Achterbahn, Wasserbahn oder zum Beispiel Geisterbahn fahren.
Für rund zwei Drittel der Teilnehmenden war es der erste Besuch im Europapark. Der TV Niederbieber freut sich, vielen dieses Erlebnis vor allem erstmals ermöglicht zu haben!
Der Jugendausflug wurde aus dem Aktionsprogramm Aufholen nach Corona gefördert, vermittelt durch das städtische Kinder- und Jugendbüro. Dafür möchten wir uns bei allen Verantwortlichen ganz besonders bedanken!
Den ganzen Tag hielt sich das Wetter sehr gut und vom Anfangs befürchteten Regen fehlte zum Glück jede Spur. Die Sonne schien so toll, dass einige sogar im T‑Shirt herumliefen. Eines der Kinder fasste das super zusammen: “Mein Highlight war, dass das Wetter entgegen der Erwartung sehr schön war und wir deswegen sogar Wasserachterbahnen fahren konnten.“
Nach vielen schönen Stunden im Park war es gegen 19:30 Uhr so weit, dass der Heimweg angetreten werden musste. Während die älteren vom Tag schon müde waren, waren vor allem die jüngeren Teilnehmer*innen noch lange nicht ausgelastet und vergnügten sich die Busfahrt mit lustigen Spielen oder Gesprächen. Mit der einsetzenden Abenddämmerung wurde es dann jedoch allmählich ruhiger und als der Bus um kurz nach 12 Uhr nachts wieder die Heimat erreichte, waren alle froh, bald in ihren Betten bis zum nächsten Morgen zu schlafen.
Insgesamt war der diesjährige Jugendausflug damit ein voller Erfolg. Vor allem in der aktuellen Zeit, in der sich die Jugendlichen der unterschiedlichen Gruppen nicht mehr gemeinsam in der Turnhalle Niederbieber sehen, da diese derzeit gesperrt ist, war der Tag eine tolle Möglichkeit endlich wieder Gruppenübergreifend Spaß zu haben. So nahmen es nicht nur wir Betreuerinnen, sondern auch die Jugendlichen wahr: “Es hat Spaß gemacht, endlich mal wieder etwas mit einigen Leuten aus dem Verein zu unternehmen, da man sich durch die Hallenschließung nicht mehr so oft sieht.”
